Warum gutes Sehen für Schulkinder entscheidend ist
Mit dem Schulstart beginnt für Kinder ein neuer Lebensabschnitt – Lesen, Schreiben und das Erkennen an der Tafel gehören zum Alltag. Wenn die Augen nicht optimal mitmachen, zeigt sich das schnell: Konzentrationsschwierigkeiten, Kopfschmerzen oder Unruhe können die Folge sein. Ein einfacher Sehtest vor oder zu Beginn der Schulzeit bringt Klarheit und gibt Sicherheit.
Kinderbrillen – worauf es ankommt
Eine gute Kinderbrille muss mehr können, als nur scharfes Sehen ermöglichen:
- Robust & leicht – Fassungen aus Titan oder flexible Kunststoffe halten dem Alltag stand.
- Bequemer Sitz – nichts darf rutschen oder drücken.
- Moderne Gläser – mit Hartschicht, Entspiegelung und optional Blaulichtfilter für digitale Medien.
Wichtig: Kinder sollen ihre Brille gerne tragen – deshalb ist die Auswahl des passenden Modells ein kleiner Wohlfühlmoment.
Kurzsichtigkeit nimmt zu – Myopie bei Kindern
Mit dem Schulstart beginnt für Kinder ein neuer Lebensabschnitt – Lesen, Schreiben und das Erkennen an der Tafel gehören zum Alltag. Wenn die Augen nicht optimal mitmachen, zeigt sich das schnell: Konzentrationsschwierigkeiten, Kopfschmerzen oder Unruhe können die Folge sein. Ein einfacher Sehtest vor oder zu Beginn der Schulzeit bringt Klarheit und gibt Sicherheit.
Myopiemanagement – moderne Lösungen
Heute gibt es effektive Möglichkeiten, die Fortschreitung von Myopie zu bremsen:
- Spezielle Brillengläser, die das Wachstum des Auges beeinflussen.
- Kontaktlinsen mit Myopiebremse, z. B. spezielle Tageslinsen oder Ortho-K-Linsen.
- Alltags-Tipps: Regelmäßige Pausen beim Lesen und mindestens zwei Stunden Tageslicht pro Tag.
Myopiemanagement ist kein „Standard-Rezept“, sondern wird individuell auf jedes Kind abgestimmt – in enger Beratung mit Eltern und Kind.
Kontaktieren Sie uns für einen Termin
Eine passende Kinderbrille bedeutet mehr Konzentration, Freude am Lernen und Sicherheit im Alltag. Ergänzt durch modernes Myopiemanagement können Eltern aktiv dazu beitragen, die Sehkraft ihres Kindes langfristig zu schützen.
👉 Vereinbaren Sie einfach einen Termin bei uns zusammen mit Ihrem Kind – wir beraten Sie gerne ausführlich zu Kinderbrillen und modernen Möglichkeiten der Myopieprävention.