Skip to main content

Kurzsichtigkeit korrigieren und langfristig bremsen

Immer mehr Menschen, besonders Kinder, leiden an Kurzsichtigkeit (Myopie).

Was Eltern wissen müssen

Experten schätzen, dass bis 2050 über die Hälfte der Weltbevölkerung betroffen sein wird. In Deutschland hat fast jedes zweite Kind keinen aktuellen Sehtest, was dazu führt, dass viele Sehfehler zu spät erkannt werden.

© Essilor

Mit Myopie-Management Kurzsichtigkeit ausbremsen

Eine regelmäßige Augenuntersuchung ist besonders wichtig, wenn Fehlsichtigkeiten in der Familie bekannt sind. Eltern sollten darauf achten, dass kurzsichtige Kinder jährlich und normalsichtige Kinder alle drei Jahre ihren Augenstatus überprüfen lassen.

Die Nutzung digitaler Geräte fördert das Längenwachstum des Augapfels und begünstigt die Kurzsichtigkeit. Myopie-Management kann das Fortschreiten der Kurzsichtigkeit bremsen. Dabei gibt es spezielle Brillengläser oder Kontaktlinsen, deren Wirksamkeit wissenschaftlich belegt ist

Die Brillenfabrik ist zertifiziert im Myopie-Management und bietet spezielle Brillengläser und Kontaktlinsen an. Der Erfolg hängt vom Einstiegsalter, der Anwendungsdauer und regelmäßigen Kontrollen ab.

© Quelle: Kuratorium Gutes Sehen
Mehr erfahren zum Myopie-Management: Myopie-Management bei Kindern • Kuratorium Gutes Sehen e.V.

Kontaktieren Sie uns für einen Termin

Vereinbaren Sie einfach einen Termin zusammen mit Ihrem Kind – wir beraten Sie sehr gerne.

Kontakt
Birgit Emde

Birgit Emde ist die Inhaberin der Brillenfabrik Essingen.

Hinterlasse uns einen Kommentar